Wacker's
Kaffee der Spitzenklasse
aktuell haben wir 22 Sorten zur Auswahl
in ganzen Bohnen oder
für Sie frisch, in der zur Ihrer Zubereitungsart passenden Mahlstufe, gemahlen
Zur Herstellung des Wacker's Kaffee wird ausschließlich Rohkaffee von bester Qualität und Güte verwendet, überwiegend Hochland-Arabica. Dieser stammt aus vielen Teilen der Erde wie Zentral- und Südamerika, Südostasien und Ostafrika. Bei der Zulieferung achten Wacker's auf "fair gehandelte" Ware, so dass wir Ihnen unseren Kaffee mit bestem Gewissen anbieten können. Doch erst durch die fachmännische Langzeitröstung im Trommelröster erhält jeder Kaffee sein ausgeprägtes und typisches Aroma. Der Röstvorgang selbst dauert etwa 15 Minuten bei einer Temperatur von 220°C - 240°C. Nach dem "Aufknacken" der Bohnen und dem Erreichen der gewünschten Röstfarbe wird der Kaffee sofort im Kühlsieb abgekühlt und anschließend verpackt.
Dieser feine Espresso ist eine Mischung aus erlesenen Arabica- und Robusta-Bohnen. Die Arabicas stammen aus Java und Brasilien, die Robusta-Bohnen aus Indien und Afrika. Sein ausgewogenes kräftiges Aroma harmoniert mit einer leichten Säure und überzeugt durch eine feste Crema. Der Körper dieses harmonischen Espresso wird von dunklen, röstigen Noten, leichter Nuss und Pampelmuse abgerundet.
Der Brasini-Espresso ist herrlich vollmundig, ausgewogen und säurearm mit Noten von Früchten und Nüssen. Arabica-Bohnen aus Mittel- und Südamerika bilden die Grundlage dieses feinen Espresso, dessen Geschmacksbild durch die Zugabe von hochwertigen Robusta-Bohnen abgerundet wird. Ein leichtes und fruchtiges Espressoerlebnis.
Unsere Hausmischung besteht ausschließlich aus Arabica-Bohnen, die aus Mittel- und Südamerika sowie Afrika stammen. "RENNERS Mischung" bietet eine volle Tasse und ein kräftig-würziges Aroma. Aufgrund der leichten Säure ist dieser Kaffee gut bekömmlich.
Diese traditionelle Mischung setzt sich aus sieben unterschiedlichen Arabica-Kaffees zusammen. Die Bohnen stammen von ausgewählten Anbaugebieten weltweit. Diese verbinden sich zu einem wunderbaren, vollaromatischen Kaffee. Die Wiener Mischung ist kräftig im Geschmack und besitzt eine fruchtige Säure.
Diese Kaffeemischung ist ein fair gehandelter und biologisch angebauter Kaffee aus Süd- und Mittelamerika. Beste Arabica-Bohnen aus Hochlandgebieten wurden für diese Frankfurter Mischung ausgesucht. Der Mainkaffee wird mittelkräftig geröstet hat ein ausgewogenes Aroma mit einer feinen Säure. Fairer Handel ist wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit: Mainkaffee bietet allen Kaffeeliebhabern eine einfache, konkrete und genussvolle Möglichkeit, die Welt ein bisschen „fairer“ zu machen.
Diese erlesene Kaffeemischung besteht ausschließlich aus Arabica-Bohnen. Der außergewöhnliche Geschmack der Gourmet Creation wird durch die Zugabe des erlesenen Gourmetkaffees „Hawaii Kona“ erreicht. Dadurch ergibt sich ein elegantes und ausgewogenes Aroma mit wenig Säure.
Diese besonders milde Kaffeemischung besteht ausschließlich aus Arabica-Bohnen. Diese stammen aus Brasilien und Mexiko und bilden die Grundlage für diesen aromatischen Kaffee. Die Milde Sorte hat wenig Säure und ist somit sehr bekömmlich.
Dieser sortenreine Robusta-Espresso hat ein kräftiges Aroma und eine typisch malzige Robusta-Note. Die Bohnen stammen aus Indien und aufgrund der geringen Säure ist er gut verträglich. Dank der Verwendung von Robusta-Bohnen bietet der Espresso Classico eine feste Crema.
Diese Espressomischung mit einem höheren Anteil an Arabica-Bohnen wird mittelkräftig geröstet. Die Arabica-Bohnen stammen aus Indonesien und Südamerika, die Robusta-Bohnen aus Indien und Afrika. Der Espresso I hat ein kräftiges und würziges Aroma mit dezenter Säure.
Diese typische italienische Espressomischung mit einem hohen Anteil bester Robusta-Bohnen wird dunkel geröstet. Die Robusta-Bohnen stammen aus Indien und Afrika, die Arabica-Bohnen aus Mittel- und Südamerika. Der Espresso II ist feinbitter im Aroma bei geringer Säure und einer festen Crema.
Dieser dunkel geröstete süditalienische Espresso ist eine Mischung mit einem hohen Anteil bester Robusta-Bohnen. Diese stammen aus Indien und Afrika, die Arabica-Bohnen aus Mittel- und Südamerika. Der Espresso Sicillia hat ein kräftig-würziges Aroma, eine leichte Nussnote und wenig Säure.
Ausschließlich samtige brasilianische Kaffeebohnen aus dem Südosten des Landes dienen als Grundlage für diesen eleganten Espresso. Die etwas hellere Röstung mit duftiger Fülle und komplexen Aromen ist dank der geringen Säure gut bekömmlich.
Der Bio-Fair Espresso ist eine Mischung aus biologisch angebauten und fair gehandelten Arabicas und Robustas, die aus Mittel- und Südamerika sowie aus Indien stammen. Ein wunderbar harmonischer Espresso, mit starker Präsenz in der Tasse und am Gaumen. Ebenfalls überzeugt er durch seine feste Crema und dezente Säure. Der Bio-Fair Espresso ist ein echter Genuss für den Kenner, da er mit Noten von Melasse und Kakao nicht nur pur, sondern auch mit geschäumter Milch für ein tolles Geschmackserlebnis sorgt.
Dieser mittelkräftige Espresso ist eine ausgewogene Mischung von Arabica- und Robusta-Bohnen die ausschließlich in Guatemala angebaut werden. Er hat ein feines Aroma von Blüten und Schokolade sowie eine duftige Fülle. Der Espresso Guatemala hat eine feste Crema und ist säurearm.
Der Espresso wird typisch norditalienisch hell geröstet und besteht zu 100% aus besten Arabica-Bohnen. Diese Auswahl ermöglicht einen mild-aromatischen Geschmack mit leicht nussigem Aroma und eine schmeichelnde Fruchtigkeit. Dadurch ist er als purer Espresso ein Genuß und eignet sich ebenfalls hervorragend als Basis für leichte Milchmischgetränke wie Espresso Macchiato. Abgerundet wird unser harmonischer Espresso Costa Rica von einer zarten Säure.
Der entkoffeinierte Espresso besteht aus biologisch angebautem Arabica aus Peru sowie feinen Robusta-Bohnen. Diese werden schonend mit Quellkohlensäure entkoffeiniert. Der Espresso wird mittelkräftig geröstet und sorgt somit für vollen Espressogeschmack auch ohne Koffein.
Marcala ist eine Region im Südwesten von Honduras und bekannt für höchste Kaffeequalität. Die sehr guten Anbaubedingungen sorgen bei dem sortenreinen Arabica-Kaffee für einen geringen Säuregehalt und ein besonderes Orangenaroma bei mittlerer Fülle. Beim Anbau wird auf einen ökologischen Umgang mit den Ressourcen geachtet. Durch den Kauf des Honduras Marcala stärken wir die Infrastruktur und sorgen für bessere Löhne der Kaffeebauern.
Dieser mittelamerikanische Arabica-Kaffee von der Plantage „Rosel“ wird an den Vulkanhängen des Majopoca in einer Höhe von 1500 m angebaut und ist somit ein Kaffee höchster Qualität. Er besticht durch sein volles Aroma mit edler Fülle, einem sehr guten Körper und einer angenehmen Säure.
Der Kaffee aus Südamerika wird schonend auf Basis von natürlicher Quellenkohlensäure entkoffeiniert. Dadurch bleiben die Aromen und Inhaltsstoffe fast vollständig in der Bohne erhalten und sorgen für einen vollendeten, aromatischen Kaffeegenuss ohne Koffein.
Dieser Kaffee aus dem Sidamo-Gebiet im Westen von Äthiopien wird bei mittlerer Stärke geröstet. Durch diese Art der Röstung wird der Kaffee würzig und bekommt ein blumiges Aroma bei geringer Säure. Mit seinen feinwürzigen Fruchtaromen zählt er zu den absoluten Spitzenkaffees.
Dieser Waldkaffee aus Arabica-Bohnen kommt aus den indischen Westghats. Etwa zehn Prozent der Kaffeekirsche tragen nur eine Bohne. Diese haben eine rundliche Form und werden daher Perlbohnen genannt. Der Indian Pearl Mountain Kaffee Kaffee ist vollmundig und besitzt ein samtig-würziges Aroma bei geringer Säure.
"Im südlichen Mexico, an den Hängen der Sierra Madre (Chiapas), wird dieser Kaffee von indianischen Kleinbauern nach biologischen Vorgaben angebaut. Der Maya Mexico Bio-Kaffee ist mild-aromatisch, hat eine leichte Haselnussnote und geringe Säure.
Die erwirtschafteten Gewinne werden sowohl innerhalb der Gemeinden investiert, als auch zum Ausbau der vorhandenen Plantagen und dem Zukauf neuer Agrarflächen verwendet.